Ja, ich habe einen neuen Job. Diesmal sogar nicht gleichzeitig mit den anderen drei, von denen ich schon berichtet habe.
Das Restaurant von Job 1 schließt im Herbst seine Türen für den Winter, also blieben mir nach unserer Elchjagd nur noch Job 2 im Hostel und Job 3 die Selbstständigkeit mit dem Feuerholz. Beides war unregelmäßig, da ich im Hostel arbeitete, wenn die Hauptangestellte frei brauchte und ich mich zum Holz machen mit Tyrel und dem Wetter einig sein musste. Deshalb hielt ich Ausschau nach einem neuen Job und schaute täglich in die Stellenanzeigen.
Doch ich sah nichts, was mir irgendwie zusagte. Ganz so nötig hatte ich es ja auch nicht, sonst hätte ich irgendeinen Job genommen. Irgendwann bewarb ich mich dann halbherzig für eine Stellenanzeige, die Bauingenieursstudenten im Masterstudiengang suchte. Rückblickend sehe ich, dass meine Berufsbezeichnung einfach zu lang war mit Maschinenbauingenieur und ich auch nicht mehr wirklich studiert hatte.
Ende November fragte mich Fräulein Hostel dann, ob ich nicht vom 19. bis 30. Dezember durcharbeiten möchte inklusive im Hostel schlafen. Ich entgegnete, dass ich es mir überlege und ihr in fünf Tagen Bescheid sage, wenn ich wieder arbeite.
Einerseits hatte ich echt wenig Lust, über die ganze Weihnachtszeit das Hostel kaum verlassen zu können und 15 Stunden pro Tag zu arbeiten. Ich wollte lieber wieder Würste über einem Lagerfeuer grillen und James besuchen. Andererseits ist das ne Stange Geld, mit der ich meine längere Jobsuche mir gegenüber besser rechtfertigen könnte. Ich beschloss also, zuzusagen, wenn ich in der Zwischenzeit keine total verlockende Stellenausschreibung entdecke. Was ja eher unwahrscheinlich war, denn in 1,5 Monaten ist mir nichts interessantes untergekommen.
Zwei Tage vor meiner Galgenfrist sehe ich tatsächlich zwei Anzeigen, die ich interessant finde. Die zweite verwerfe ich wieder, weil ich jetzt wirklich diese eine spezielle Stelle haben möchte.
Eine Fluggesellschaft sucht einen Technical Records Controller für die Flugzeuginstandhaltung. Die Aufgaben sind Ueberprüfen, korrigieren und Verwalten von technischen Dokumenten, Berichte erstellen und so. Die zu erfüllenden Voraussetzungen habe ich auch in der Tasche. Vor allem die letzte Voraussetzung. Da steht „Und am Wichtigsten: Sinn für Humor und jemand, der gerne Spaß hat.“
Herausforderung angenommen! 🙂
Den Rest des Tages aktualisiere ich meinen Lebenslauf und versuche ihn möglichst an die Stelle anzupassen mit den Schlüsselwörtern und Qualifikationen, die sie sehen möchten. Die hab ich zwar alle, aber je nach Job hebt man unterschiedliche Sachen hervor.
Dann noch das Anschreiben formulieren. Nach der Einleitung zähle ich stichpunktmäßig auf, warum ich gut für die Stelle geeignet bin. Und dann kann ich es mir nicht verkneifen. Unter die Stichpunkte schreibe ich:
„Desweiteren kann ich Flugzeuge malen.“
So interessant der Job auch klingt, wenn sie erst nach jemandem mit Humor suchen und mich deswegen nicht einstellen, möchte ich gar nicht da arbeiten. Ich krame meine Stifte hervor und liefere gleich den Beweis für meine Malkünste.

Okay, das hätte wahrscheinlich auch ein Fünftklässler so hinbekommen, wenn er sich Mühe gibt. Aber ich finde es schön. Und wenn ich in der Personalabteilung arbeiten würde, hätte ich mich mit Sicherheit auch gefreut.
Nach dem Wochenende gebe ich meine Bewerbung persönlich ab. Ende der Woche klingelt mein Telefon. Ich bin zum Bewerbungsgespräch eingeladen am Montag! Schnell fahre ich in die Stadt und kaufe mir eine vernünftige Hose plus Oberteil. Meinen langen Wollmantel und schicke Schuhe habe ich aus Deutschland mitgebracht.
An meinem Bewerbungsgesprächsmontag bin ich wider Willen schon ziemlich aufgeregt. Wenn ich nicht überzeugen kann, muss ich in den Hostelknast über Weihnachten als Bestrafung, denke ich mir zum Spaß obwohl das ja selbst auferlegt wäre.
Beim Vorstellungsgespräch sitzen mir zwei junge Leute gegenueber, ich schätze sie auf Ende dreißig. Chelsea ist von der Personalerabteilung und Mark ist der Instandhaltungsdirektor. „Moment mal, warum duze ich die Leute? Ist das hier ein Halligalliladen?“, schießt mir durch den Kopf. „Achtung, andere Kultur“, wiegele ich den inneren deutschen Aufstand ab. Meinen letzten deutschen Chef habe ich in 4,5 Jahren Zusammenarbeit nicht geduzt. Vom Instandhaltungschef natürlich ganz zu schweigen.
Im Bewerbungsgespräch haben Mark und Chelsea einen Fragebogen vor sich liegen, aus dem sie mir abwechselnd eine Frage stellen und meine Antwort notieren. Daneben liegt jeweils eine Kopie meiner Bewerbung. Mit schwarzweiß kopiertem Flugzeuggemälde. Doch dazu stellen sie mir keine Frage, auch nicht zu Stärken und Schwächen, warum ich im Yukon lebe oder was ich in der Lücke meines Lebenslaufes so getrieben habe. Stattdessen geht es um Audits, Selbstorganisation und -motivation, sowie was einen guten Teamplayer ausmacht. Bei manchen Antworten haue ich wohl mächtig auf die Kacke trotz Aufregung. „Das ist mal ne gute Antwort auf die Frage!“ oder „Gute Idee!!!“ höre ich öfters und es scheint keine Höflichkeitsfloskel gewesen zu sein.
Schließlich sind alle Fragen abgearbeitet und es wird sich verabschiedet. „Wann kann ich denn mit einer Antwort rechnen?“ „Wenn es gut läuft schon Donnerstag aber es wird wohl eher Freitag werden.“ Na gut, das ist dann doch absehbar. Und jetzt kann ich eh nichts mehr machen.
Nach dem Bewerbungsmontag folgt ein Hosteldienstag und dann wahrscheinlich ein Holzmittwoch und -donnerstag. „Wenigstens vergeht die Zeit schnell“ denke ich mir, während ich im Hostel Gästen E-Mails beantworte. Da klingelt mein Handy.
Es ist Chelsea. Sie fragt mich, ob mein Angebot noch besteht, dass ich den Job haben möchte, denn sie wollen mich UHUNBEDIHINGT im Team haben. Na klar, da freue ich mich!!! 🙂 „Wann kannst du denn anfangen zu arbeiten?“ „Wie wär’s mit morgen?“ „Sagen wir Montag? Da haben wir schon eine Orientierung mit jemand anderem.“ „Okay, Montag!“
Bevor wir auflegen, kann ich mir eine Frage nicht verkneifen. „Ihr wollt mich jetzt aber nicht nur haben, weil ich so schöne Flugzeuge malen kann?!?“, frage ich mit ernster Stimme. „Das ist ein Teil des ganzen Pakets!!!“ freut sich Chelsea. Ich freue mich auch. 🙂
Auch das Hostelfräulein freut sich für mich. Die Besitzerin des Hostels hat ihr versprochen, dass sie sich um eine Vertretung kümmern wird, wenn ich einen anderen Job habe.
Von der Abgabe meiner Bewerbung bis zum ersten Arbeitstag sind gerade mal 14 Tage vergangen! Ich freue mich auf das Arbeiten in einem Unternehmen, in dem schnelle Entscheidungen getroffen werden können.
Moment mal, ich arbeite wieder in einem Unternehmen? Ist es dann nicht das gleiche wie in Deutschland, nur in grün? Nicht ganz. Hier muss ich nicht extra in den Yukon fliegen, um am Wochenende in der Wildnis zu wandern. Der Job ist gut, um ein wenig mehr Geld in die Kasse zu spülen und macht mir Spaß. Falls sich das dauerhaft ändern sollte, hab ich kein Problem damit, mich umzuorientieren oder einfach so zu kündigen. Ich weiß ja jetzt, dass das ganz einfach ist. 🙂
Mehr Einblicke wird es im nächsten Beitrag geben. Zu Heiligabend wurde jedenfalls bei -30 Grad eine Wurst über dem Lagerfeuer gegrillt!

Herzlichen Glückwunsch zu Job Nr.4. Humor? Den habe ich auch. Tja, Flugzeuge malen? Nicht wirklich. Aber ich könnte ja eines kneten.
Schönen Dank für die Glückwünsche! Ich musste gerade über die Vorstellung eines gekneteten Flugzeugs kichern, das könntest du bestimmt viel besser als ich!
Mich beschäftigt eher der Gedanke, ob es stehenbleibt. Vielleicht sollte man lieber Gips oder Modelliermasse verwenden. Ich habe erst mit töpfern angefangen, und bin noch am Experimentieren.
Ich glaube auch, die Flügel würden bei Knete schnell auf die Tischplatte sinken. Das würde dann eher traurig aussehen 🙂 Töpfern finde ich auch interessant, bin aber noch nie dazu gekommen.
suuuper cool mit der Zeichnung! Glückwunsch!
Hihi, danke schön! 🙂 ✈
Herr Schaller wäre stolz auf dich! Wer hätte gedacht, dass der Kunstunterricht doch für was gut war!
Ich hatte nur ein Jahr Kunst bei Herrn Schalla und den Rest meiner Karriere bei Herrn Kaiser. Ich hoffe das erklärt den besonderen Ausdruck des Gemäldes… Und, dass es nicht übel riecht xD
Gratuliere, es freut mich sehr für Dich!
Danke schön, das ist lieb von dir! 🙂
Stark.
Super gellaufen, tolle Aussichten, hoffentlich hast du richtigen Spass an der Arbeit.
Dankeschön Elke! 🙂
Bis jetzt macht es mir wirklich Spaß. Ich berichte mehr davon, was ich genau da mache im nächsten Beitrag.
Liebe Grüße,
Luisa
gelaufen
Oh, wie toll! Ganz herzlichen Glückwunsch, Luisa! 🙂
Vielen Dank für deine Glückwünsche, Hang und liebe Grüße! 🙂
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Job! Ich hätte dich auch eingestellt bei der tollen Zeichnung. 🙂
Herr Kaiser wäre sicher auch stolz wenn er das sieht.
Endlich hat sich der hervorragende Kunstunterricht gelohnt, bei dem sich 75% der Zeit der Lehrer im Nebenraum aufhält und er zu 15% beim Leben von stern Fotografie zu beobachten ist!!! ;D
SO cool! 😀
Da wünsche ich Dir mächtig viel Spaß bei der Arbeit!
Danke dir, den hab ich sogar 🙂
Liebe Grüße!
Herzlichen Glückwunsch zu Job Nr. 4 Luisa!
Ich wünsche Dir, dass er Dir ganz viel Spass macht und Du Dich in der Firma immer wohl fühlen wirst!
Lieben Gruß aus Norddeutschland, wo gerade mal die Sonne scheint
Jens
Vielen Dank, Jens! 🙂
Ob ich mich da immer wohl fühle, ist mir zur Zeit gar nicht so wichtig. Dinge ändern sich immer mal wieder und das ist gut so. Im Moment ist es gut und das reicht mir eigentlich schon. 🙂
Liebe Grüße,
Luisa
Was mich für Dich ganz besonders freut Luisa,
ist die Tatsache, dass Du nun einen Job hast der etwas mit dem zu tun hat, was Du gelernt und studiert hast.
Lieben Gruß
Jens
Jawoll, genauso macht man das.
Congratulations du Granate!
Hihihi, thanks a bunch! ^^