Weiterhin weiss.

Was macht man mit zehn zahmen Ziegen?

Natuerlich – man laesst sie zehn Zentner Zucker zum Zoo ziehen, redet drueber, verbessert dabei die eigene Aussprache und macht Logopaeden gluecklich.

Was macht man aber mit nur einer zahmen Ziege?

Man laesst sie einen anderthalb Zentner Anfaengerskier in die Boeschung ziehen.

Ziehende Ziege, zieht wohin sie will.
Oftmals landet der Ziegen-Skijoring-Versuch mit dem Sieg der Gravitation ueber meine fragile Balance. Die Empathiefaehigkeit der Ziege scheint trotz Zahmheit begrenzt.

Nach Muskelkater vom Lachen und blauen Flecken steht fuer mich fest, dass ich ohne Zugziege doch etwas sicherer auf meinen Fussbrettern dahingleite.

Ski allein under the power line.

Ansonsten ist es derzeit nicht mehr ganz so kalt, die Minusgrade sind nur noch einstellig. Fuehlt sich fruehlinghaft an, laesst den Schnee aber genauso teilnahmslos weiterliegen wie bisher.

Winterpanorama
Der breite Fluss (links im Bild) ist fast gaenzlich zugefroren.
Schnee auf Zweig vor noch mehr Schnee.
Ein Schneehund – Arma liebt es weiterhin, unter der Schneedecke nach Stoeckern zu stoebern.

Habt eine gute Woche!

33 Comments

  1. Anke

    Zauberhafte Bilder von Zug-Ziege und Znee 😉 Der Blick der Ziege ist aber schon wissend und überlegen… *g*
    Habt schöne Schneetage und geniesse die Ski Erfolge.
    Herzliche Grüße von hier nach da.

    • Luisa

      Lieblingsanke!
      Wie schoen, dass ich dich mit den Winterbildern immer noch begluecken kann. 🙂 Immerhin bist du diejenige, die sonst immer fleissig nach Winterbildern verlangt hat – diesen Winter versuche ich mehr Bilder zu posten. Leider bin ich dadurch in meiner Email-Beantwortungszeit deutlich verlangsamt. Aber ich werde es schon wieder auf Reihe sein, nur eine Frage der Zeit! Immerhin habe ich gestern endlich die Weihnachtspost im Amt abstempeln lassen – da ist auch wieder mehr Zeit fuer anderes. 🙂
      Alles Liebe mit Zuckerstreuseln! <3

      • Anke

        Jaaaa – mehr Winterfotos 🙂
        Gut Ding will Weile haben und es gibt ja glücklicherweise keinen Terminplan zm Mails beantworten – dann hätte ich auch schlechte Karten.
        Geniesse die freie Zeit mit Ski-Runden, ob nun mit oder ohne Ziege 😉
        Dicke Umärmelung übern Teich,
        Zucker-Anke

  2. monikakrampl

    Bei der Frage: Was macht man mit zehn zahmen Ziegen? – musste ich schmunzeln und dachte, das ist doch fast ein Koan. Ein Koan ist eine unlösbare Frage, die Zen-Meister ihren Schülern stellen. Wobei es ja nicht wirklich ein Koan ist, denn du hast ja eine Antwort! 🙂

    Ich habe eine unstillbare Sehnsucht nach der Weite des Ozeans in mir. Deine Fotos mit der Weite des Yukon – speziell jetzt noch mit den Schneebildern – lösen genau diese Sehnsucht in mir aus …

    Eine gute Zeit mit deinem Schneehund …
    Alles Liebe Monika

    • Luisa

      Hallo Monika,

      Wieder was gelernt, danke fuer die Erklaerung, was ein Koan ist. 🙂

      Ich liebe die Weite auch, da haben wir etwas gemeinsam. Doch bei mir muessen auch Berge im Spiel sein, der Ozean ist mir trotz Wellen irgendwie zu platt. 😉
      Meinst du, dass du deine Sehnsucht bald stillen kannst und am Ozean die Weite einatmest?

      Lieber Schneehund als Schweinehund. 😉

      Alles Liebe aus dem Norden,
      Luisa

  3. Liebe Luisa,

    vielleicht solltest Du doch lieber Arma für den Zugeinsatz anlernen 😆

    Grüße aus dem Norden Deutschlands, wo wir auch nur noch einstellige Temperaturen haben, allerdings plus 😉
    Volker

    • Luisa

      Moin Volker,

      Arma ist schon manchmal schwer zu halten, wenn ich mit ihr laufe. Und mit Schuhen hat man bedeutend mehr Grip und Balance als auf Skis. Da dachte ich, dass ich mit einer Ziege fuer den Anfang sicherer unterwegs bin.
      Aber du hast recht, waere schon toll, wenn das mit Arma klappen wuerde. Vielleicht erst etwas Hunde-Ritalin besorgen… 😉

      Oha, es kuehlt ab bei dir! Verkuehl dir nicht die Nieren! Ein besserer Oma-Rat faellt mir gerade nicht ein. 😀

      Frostige Gruesse aus Nordkanada,
      Luisa

  4. Erst Ski und dann bald Schlittschuhe, immerhin ist der Fluß gefroren, Du Sportlerin, pass Du auch auf Dich auf!

    • Luisa

      Hi Jac,
      Schlittschuhe waren noch nie mein Ding. Aber man soll ja niemals nie sagen – zu Langlauf habe ich mich auch lange nicht hingezogen gefuehlt 😉
      Alles Liebe,
      Luisa

  5. *seufz*… so schön! Bei den Bildern kommt wenigstens ein wenig Vorweihnachtsstimmung auf. Bald backe ich schon wieder Kekse.

    Und danke für den Lacher! 😀 Pass auf Dich und Deine Lieben auf!
    Gabi

    • Luisa

      Hihi, das Weihnachtspaket von meinen Eltern ist schon angekommen – habe also einiges an Lebkuchen, Printen, Spekulatius und Dominosteinen zu mir genommen, das in Ski-Energie umgewandelt werden will. 😉

      Schoen, dass ich dir mit meinem Zugtier und den Winterbildern eine Freunde machen konnte. 🙂

      Alles Liebe,
      Luisa

  6. Jast du schon mal überlegt auf Tourenskier umzusteigen ? Die sind um einiges breiter ind damit stabiler. Ausserdem kannst du damit nicht nir auf Loipen sonder auch querfeldein gehen…
    Geht natürlich nicht so schnell wie auf normalen Lauglaufskiern ist aber eine gute Alternative, gerade am Anfang.

    • Luisa

      Das war tatsaechlich meine erste Idee, Tourenski zu haben. Allerdings wuerden die Ski, an denen ich interessiert waere, nicht mehr in Loipen passen. Daher habe ich mich fuer Skis entschieden, die gerade noch in die Loipenbreite passen, aber auch fuer die meisten Schneeverhaeltnisse ausserhalb der Loipe passen sollten. Darauf will ich jetzt moeglichst viel Erfahrung sammeln, um mir dann irgendwann „echte“ Tourenskis zu goennen und mehrtaegige Touren darauf zu unternehmen. 🙂

      • .....

        Dann komme ich zu dir und mache mit.

      • .....

        Weil bei euch ist das noch richtig ursprünglich, wenn man auf mehrtägige Tour geht. Nicht auf 2500 m in Alpenvereinshotels übernachten. Mit allem Komvor und zurück…

  7. Luisa

    Die Ziege namens June gehoert meinen Freunden. Wenn June zusammen mit der Huskydame zieht, klappt es auch sehr gut. Nur allein und getrennt vom gewohnten Rudel war June doch etwas zugstaerker als gewohnt. 😉

    Alles Liebe nach Suedindien,
    Luisa

    • Luisa

      Liebe Monika,

      danke fuer den Link! Die Huehnergeschichten haben mich zum Schmunzeln gebracht. 🙂

      Hab einen guten Tag,
      Luisa

  8. YourHighness S.

    Schöne Winterpracht!
    Wolltest du nicht auch immer eine Ziege haben?
    Jetzt hast du (leihweise) den Salat xD

    • Luisa

      Stimmt, Huehner und ne Ziege erschienen mir als gute Haustieroptionen. ^^ Bin allerdings vollends zufrieden mit den Huehnern – fuer die Haltung von Ziegen und Schafen gibt es hier ausserdem strenge Vorgaben. Da reichen mir Leihziegen voll aus!

  9. .....

    Ach Luisa, ist das schön!
    P.S.: Ich habe mir das Blockhüttentagebuch von Rainer Höh gekauft. Lese ich demnächst nochmal und denke am dich.

    • Luisa

      Das klingt klasse – ich hoffe du machst es dir schoen gemuetlich trotz oder gerade wegen des Lockdowns. 🙂
      Alles Liebe!

  10. .....

    Mir macht der Slowdown bis jetzt überhaupt nichts aus. Im Gegenteil. Gewissermaßen macht er mich sogar freier. Und ja, ich mache es so, wie es mir gefällt. Bunt. Bin viel mehr draußen als sonst um diese Jahreszeit. Auch nachts… Habe viele kreative Ideen und damit meine ich nicht häkeln.
    Dir auch Alles Liebe.

    • Luisa

      Na jetzt machst du mich aber neugierig! Wenn nicht haekeln, dann bestimmt kloeppeln, oder?! 😀
      Auf jeden Fall klingt es, als ginge es dir gut. Und das freut mich! 🙂

  11. Luisa

    Frrr, da ziehen sich meine Nieren zusammen bei dem Gedanken! 😀

  12. Man Luisa,
    als ich heute Deinen Kommentar bei mir gelesen habe, ist mir siedendheiss eingefallen, dass ich Dir noch gar nicht auf diesen Blog geschrieben hatte….wollte ich eigentlich sofort, als ich ihn gelesen hatte, aber….nee, keine Ausrede….ich hab’s verpennt 🙁

    Tut mir besonders leid, weil ich sowas von gelacht habe und natuerlich gleich mein Kopfkino startete und ich Euch die ganze Zeit vor mir gesehen hab 🙂 !!

    Auf die Idee Alma vorzusetzen waer ich auch gekommen, aber ’ne Ziege….wie cool ist das denn!! Und dann bei einem anderen Kommentar zu lesen, dass die das eigentlich zusammen mit ’nem Husky macht….sensationell!!!

    Mal was Anderes….und es kann sein, dass ich Dich das schon mal gefragt hatte (Waldalzheimer laesst gruessen 😉 )…..wie kommts eigentlich, dass Du nur auf deutsch bloggst ?

    Ich meine, klar, Du hast eine Menge Follower im deutschsprachigen, aber, mich wuerde einfach mal interessieren, ob’s dafuer einen bestimmten Grund gibt?

    Ich frag nur, weil ich am Ueberlegen bin, ob ich generell bei mir, nicht notwendigerweise im Blog, aber, bei einer anderen beruflichen Planung doch nur noch auf Deutsch gehe.

    So, dann hab noch’n schoenen Sonntag, lass Dich von Hund, Ziege, Mann und dem Leben generell nicht unterkriegen und stay safe 🙂
    glg von unten rechts
    ela

    • Luisa

      Hi ela,

      Dass ich auf Deutsch blogge hat einen einfachen Grund: Ich habe den Blog eigentlich ausschließlich für meine Freunde und Familie in Deutschland gestartet. Damit ich nicht ständig das Gleiche erzählen muss und jedem ne Menge Bilder schicke, obwohl es gar nicht mehr interessiert.

      Irgendwann hat es auch Leute intetessiert, die ich gar nicht persönlich kannte – finde ich immer noch ein wenig verrückt! 🙂
      Ich weiß, dass ich auch ein paar englischsprachige Follower habe, die den Blog tatsächlich lesen. Aber mit Google Translate ist das auch gar kein Problem mehr. Manchmal geht ein Wortwitz flöten aber das Meiste passt schon.

      Noch ein Grund: Würde ich, wie du, alles zweisprachig schreiben, dann würde ich ungefähr nie bloggen. Nur auf deutsch zu schreiben, was mir durch den Kopf geht, ist schon aufwändig, dann noch Bilder rein und beschriften und alles… nee…

      Also Hut ab, dass du dir die Zeit dafür nimmst. Und ich bin mir sicher, dass du die richtige Entscheidung für deine berufliche Angelegenheit treffen wirst!

      Alles Liebe in den Süden,
      Luisa

      • Hallo liebe Luisa,

        sorry, dass ich so spaet auf Deine Antwort antworte, aber, ich hab doch erstmal eine Weile drueber nachgedacht.

        Erstmal….witzig, denn ich hatte aus demselben Grund angefangen zu bloggen 🙂
        Und ich finde es auch lustig, dass ich mit Leuten die ich gar nicht kenne, teilweise mehr Kontakt habe, als mit denen, fuer die der Blog urspruenglich gedacht war 😉

        Aber, was mir wirklich zu denken gegeben hatte, war, was Du wegen des Zeitaufwands geschrieben hast.
        ich komme auch langsam in den Begrenzer! Habe ja noch meine Geschaeftswebseite und poste tgl. fuer beide Seiten auf IG, FB und Pinterest….allein der Blog in zwei Sprachen mit Fotos editen….gehen ja locker 12-14 Std. drauf, dann noch der Rest….nee, ich muss was aendern!

        Da haben mir, wie gesagt, Deine Worte zu denken gegeben und das mit der Autouebersetzung (auch wenn vlt. nicht ganz perfekt) macht Sinn.
        Ist halt nur immer so’ne Sache….denn ich hab’s mit meinen „Schweden“ versucht und die meinten alle, dass es ihnen zu kompliziert waere und sie den Uebersetzer immer nicht finden wuerden.

        Naja, man kann’s halt nicht jedem Recht machen, richtig 😉

        Also, nochmals vielen Dank an Dich, dass Du Dir die Zeit genommen hattest und mir so ausfuehrlich Deine Gedanken mitgeteilt hast !!

        Alles Liebe und lass Dich vom Leben nicht unterkriegen 🙂
        von unten rechts nach oben links
        ela

  13. feine arma
    feuerholz kann man in eurer gegend nieeee genug haben 🙂
    ich hau ja die schnauze nur in den schnee um die mäuse unter der schneedecke zu fangen 🙂
    und ja
    genausooo muß ein schneehund aussehen
    🙂 🙂
    hier laufen die sofaköter schonwieder mit jacken rum mit kaputze dran
    und standheizung betrieben mit lithium-ionenakkus
    dabei haben wir hier nichmal schnee ^^
    das schlimme is die biester haben alle winterfell
    so richtig mit unterwolle und dem ganzen was man so braucht
    im gegensatz zu mir
    mit meinen drei haaren am knackarschie kicher kicher
    mich stört die kälte ja nich wenn ich in bewegung bin
    aber freilich setz ich mich nach der hunderunde gern an die heizung
    oder an ein feuer
    ich bin ja keine “ ständigdraussenrasse “ so wie du
    werte arma
    ich beneide dich um dein leben da draussen
    hallo lu
    also ich kenn ja zugvögel
    hauptsächlich jage ich während der zugtage wildgänse
    und wenn ich auf die wiese komme wo die grad rasten
    denn machen die 500 flieger erstmal ne laola für mich
    optisch is das sehr beeindruckend 🙂
    nur gefangen hab ich bisher noch keine
    die können richtig gut starten
    ja aber zugziegen
    davon hab ich noch nie gehört
    und wieso hat die solch hundeknochendingens am hals ? ?
    is die abgerichtet ? macht sie sitz und platz ?
    hat sie euer winterfleisch gejagd ? also den bären ?
    was is eigentlich aus dem vorjahresfell geworden ?
    habt ihr das selbst verwendet ? denn wir hatten kein paket von euch
    ja naja ich gugg nochmal raus
    hier im wohngebiet schnürt ein fuchs rum
    mal sehen vielleicht geht da heute was
    gruß bella 🙂

Schreibe einen Kommentar zu Luisa Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert