Töpfern

Ein paar Dinge hatte ich mir vorgenommen für 2021 – unter anderem wollte ich einen Töpferkurs machen. Den Punkt konnte ich schon erstaunlich schnell abhaken. Der Kurs hat stattgefunden. Zwar mit begrenzter Teilnehmerzahl, Maske und Abstand, aber besser so als gar nicht.

Nachdem man den Trick raushat, wie man sich nicht mehr vom Lehm herumschubsen lässt (Zentrieren mit roher Gewalt), macht es wirklich Spaß!

Es folgt eine Übersicht meiner persönlichen Töpfermeinung.

Nachteile:

  • Relativ hohe Investition von Zeit und Geld,
  • Rückenschmerzen und Handekzeme oft mit inbegriffen,
  • Matscht ohne Ende, sauber machen dauert ewig,
  • Findet in geschlossenen Räumen statt.

Vorteile:

  • Matsch,
  • Spaß,
  • Kunst,
  • Gefäß.

Hier ein paar Bilder meiner Kreationen, die Schlüssel dienen als Maßstab. Einiges hat den Trocknungs- oder Brennvorgang nicht überstanden. Aber für einen 7-wöchigen Kurs bin ich schon sehr zufrieden.

Drei Schalen, rund.

Zunächst versuchte ich mich an einer einfachen, kleinen Schale. Mit den zunehmenden Versuchen gelangen auch größere Schalen.

Zwei größere Schalen.

Ich erschuf zwei noch größere Schalen, die linke benutze ich fast täglich zum Essen.

Ein bauchiges Kännchen.

Ich fand, es war an der Zeit, zu töpfern, was mir so in den Sinn kommt. Zum Beispiel diese urige Kanne. Leider haben die verwendeten Glasuren ihr Eigenleben entwickelt und sind auf das Regal im Brennofen gelaufen.

Drei weitere Schalen: Gekniffen, mit Einschnitten und verdellt.

Ich fand Gefallen an ungewöhnlichen Formen, während meine Mittöpferer meist möglichst perfekte Gegenstände herstellen wollten.

Jeansbecher.

Schön finde ich auch diesen Becher in Jeansoptik. Wer hätte gedacht, dass er am Ende tatsächlich nach Jeans aussieht mit der gewählten Textur und Glasur?

Kurzum: Töpfern und Formen erschaffen macht mir Spaß. Allerdings ist es zeit- und kostenintensiv, sodass ich den Sommer über töpferfrei bleiben werde. Das Wetter ist einfach zu gut und lockt mit so viel mehr als es der Töpferkeller je könnte!

Sobald die Tage kürzer werden und der erste Schnee fällt, werden die Karten jedoch neu gemischt.

Habt eine gute Woche! 🙂

30 Comments

  1. Was mit eigenen Händen zu erschaffen lässt den zeit- und Geldaufwand in den Hintergrund rücken. Vor allem wenn das erschaffene regelmäßig genutzt wird.

    • Luisa

      Hallo Michael,
      da hast du natuerlich vollkommen recht!
      Ich freue mich jeden Tag, wenn ich aus einer meiner Schalen esse. Vor allem liegen sie sehr gut in meiner Hand – kein Wunder, denn so wurden sie schliesslich auch geformt! 😀
      Alles Liebe ins Baltikum!

  2. Moin Luisa,
    mir gefallen Deine Werke! Perfekt macht jeder, individuell ist doch viel schöner.

    Liebe Grüße aus Schleswig-Holstein
    Jens

    • Luisa

      Moin Jens,

      freut mich sehr, dass es dir gefaellt! 🙂
      Ich denke auch, wenn ich die perfekte Tasse will, kann ich auch in einen x-beliebigen Laden gehen. Charakterkeramik ist wohl eher mein Ding.

      Liebe Gruesse von meinem Norden in deinen Norden,
      Luisa

  3. “If you want to really hurt you parents, and you don’t have the nerve to be gay, the least you can do is go into the arts. I’m not kidding. The arts are not a way to make a living. They are a very human way of making life more bearable. Practicing an art, no matter how well or badly, is a way to make your soul grow, for heaven’s sake. Sing in the shower. Dance to the radio. Tell stories. Write a poem to a friend, even a lousy poem. Do it as well as you possible can. You will get an enormous reward. You will have created something.”
    (* 11. November 1922 in Indianapolis; † 11. April 2007 in New York)

    • Luisa

      Da sagst du was Jens…
      Letzte Woche habe ich erst ein solches Gedicht verfasst, anlaesslich des Geburtstags meiner guten Freundin. Du koenntest auch deine Freude dran haben! Email folgt. 🙂

  4. Miss Jones

    Oh, da sind ja tolle Sachen dabei! Find sowas viel schöner, als perfekte Gegenstände, so haste immer schön Unikate. Toll! Besonders den Jeans-Becher find ich mega! Dir auch eine schöne Woche! LG

    • Luisa

      Hallo Manja,
      der Jeansbecher scheint der Hit zu sein – wenn es wieder wintert, muss ich vielleicht ein paar mehr davon herstellen! 😀
      Hoffe es geht dir gut und ganz liebe Gruesse aus Kanada. <3
      Luisa

  5. Die Farben gefallen mir und die Milchkanne, sehr speziell und alles Unikate, eine gute Woche!!!!! Ich hoffe es wird langsam wärmer bei Dir, wir hatten in Berlin gestern ganz plötzlich 24 Grad.

    • Luisa

      Hi Jac,
      Huch, der Sommer war schon zu Besuch bei euch! 😀
      Hier ist noch weiterhin alles vermatscht aber wie jedes Jahr sind bestimmt schon ein paar Krokusse auf dem Weg zum Sonnenlicht. Ich muss sie nur finden! 🙂
      Ganz liebe Gruesse aus Kanada!

  6. Sieht gut aus! Die Jeansvase mit einem Strauß darin ist sicher ne Wucht. Das gute Wetter kannst Du ja bestens auch zum Blumenpflücken verwenden 😉

    • Luisa

      Hallo Uta,
      Stimmt, als Vase koennte man es auch sehr gut gebrauchen! 🙂
      Leider wachsen noch keine Blumen, noch nicht mal Unkraut. Die Matschsaison ist in vollem Gange. Aber es ist nur eine Frage der Zeit, bis ich die ersten Krokusse erspaehe – das hat bislang jedes Jahr geklappt!
      Hast du dich mittlerweile wieder gut eingelebt?
      Viele Gruesse,
      Luisa

    • Luisa

      Bislang hatte ich kleine, grosse, dicke, duenne, gepunktete und auch ein paar blaue Eier im Nest. Endlich hat zumindest eine meiner beiden Ameraucana Hennen angefangen zu legen, darueber freue ich mich sehr! 🙂

  7. Luisa

    Hallo Lisa,
    danke fuer deine guten Wuensche – vor allem die Huehner koennen es gut gebrauchen! ^^‘
    Derzeit versinkt noch alles im Matsch, aber bald schon werde ich die ersten Krokusse und den ersten Baerendreck der Saison erspaehen… und dann ist es offiziell Sommer. 😀
    Alles Liebe zurueck nach NRW und lass es dir gut gehen! 🙂

  8. Luisa

    Ich kann es gut nachvollziehen, dass du den Nachrichtenkonsum einschraenkst. Du brauchst alles an Energie und Mitgefuehl fuer die eigene Familie. Wenn man sich durch Medienkonsum schlecht fuehlt, ist damit wirklich niemandem geholfen!
    Ich sende dir viele gute Gedanken nach Chennai. 🙂
    Alles Liebe,
    Luisa

  9. .....

    Ich finde die Farben, die du gewählt hast, auch richtig toll!!!

    • Luisa

      Dankeschoen! <3
      Vielleicht machst du ja auch mal einen Toepferkurs, dann bin ich gespannt auf deine Werke. 🙂

  10. Hallöchen 🙂
    Wo kann ich den Bestellschein ausfüllen?? 🙂
    Die sehen wirklich sehr schön aus. Die Farben sind toll. Sprechen einen sofort an. 🙂

    • Luisa

      Halloele 🙂
      Danke fuer das Kompliment! Vielleicht machst du ja auch mal einen Toepferkurs oder so etwas in der Art. <3

      • Gern 🙂
        Ich habe in der Schule mal Töpfern als AG gehabt. War ganz schön. Aber leider durften wir nie mit der Drehscheibe arbeiten. 🙁 Trotzdem hatte ich einige Hüte und Vasen oder Schalen gemacht. Die wirklich toll geworden sind. 🙂
        Aber vielleicht mache ich wirklich mal einen Kurs, so richtig mit Drehscheibe und so. 🙂

  11. Toll….ich bin sehr begeistert von deinen kreativen, schönen Schüsseln, Schälchen, Bechern, Behältnissen, Näpfen und Krügen.
    Wunderbar!
    Sonnige Grüße von Rosie ( die sich mal in Schottland eine große handgetöpferte Schale in blaugrau gekauft hat)

    • Luisa

      Liebe Rosie,
      Ganz herzlichen Dank für deine positive Kritik! 🙂 Nach Schottland muss ich auch nochmal – die Farbe blaugrau passt bestimmt wunderbar in die Highlands.
      Sommerliche Grüße aus dem bewölkten Yukon,
      Luisa

      • Da hast du recht, Luisa. Die Farbe war in sich verlaufend wie Wolken bei stürmischem Wetter – blau und grau in allen Schattierungen.
        Sehr schön.

  12. Hallo Luisa,

    Mensch, Deine Toepferstuecke find ich super und Du musst ein Haendchen dafuer haben, denn ich weiss von meiner Mutter noch, wie man immer eine Idee im Kopf hat, aber, das Ergebnis kommt dann oft ganz anders aus dem Ofen!

    Ist auch schoen, dass es ein Hobby ist, wo Du das Ergebnis auch wirklich im Alltag nutzen kannst! Kann aber auch gut verstehen, dass der bei Euch ja ohnehin schon kurze Sommer, lieber anders genutzt wird, als drinnen zu sitzen.

    Aber, es ist schoen, dass Du immer wieder etwas Neues probierst und Dich dabei ja auch selbst immer wieder ein wenig neu „entdeckst“.

    Habe in den Kommentaren gelesen, dass Du Kummer mit Deinen Huehnern hast….das tut mir echt leid und ich hoffe, dass Du den Dingen bald auf den Grund gehen kannst…ist ja immer das Schlimmste, wenn die lieben Tieren was haben und man weiss nicht, was man tun kann um zu helfen 🙁

    Dann hoffe ich aber trotzdem, dass Du ein schoenes Wochenende haben wirst und ganz liebe Gruesse nach oben links von unten rechts

    ela

Schreibe einen Kommentar zu Thor und Frau B.Scheuert Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert