Sommerende

Sommerende

Der Herbst kleidet die Landschaft in gedecktere Farben ein. Pilze sprießen, Hagebutten schmücken die Wildrosenbüsche, morgens reflektiert der Schein der Stirnlampe in den Kristallstrukturen gefrorener Pfützen.

Waldboden im Herbst.

Ab und an winkt ein Nordlicht vom Himmel. Oma und Opa, ich denke an euch und winke zurück.

Manchmal gar nicht schlecht, wenn man nachts pinkeln muss.

Auf meinen reisereichen Frühling folgte ein warmer Sommer. Hier bleibt häufig der Schlaf auf der Strecke. Es ist zu warm, zu hell, zu hektisch. Zu viele Winterträume wollen verwirklicht werden. Im September werden die Nächte wieder länger und meine Schläfrigkeit fordert mich auf, ihr endlich Aufmerksamkeit zu schenken.

Der Traum vom Wohneigentum ist immer noch ein Traum, aber wir haben schon Erfahrung gesammelt mit Banken, Maklern, Besichtigungen. Das richtige Objekt wird hoffentlich zur richtigen Zeit auf uns zukommen. Morgen haben wir wieder einen Besichtigungstermin. Es ist Wahnsinn, sich so viel Geld von der Bank leihen zu wollen. Aber der Wunsch nach etwas Eigenem, etwas Beständigen, der ist da.

Zwischen den Hausträumen gab es zum Glück noch Zeit für Paddelabenteuer. Mit unseren aufblasbaren Booten, auch Packraft genannt, erkundeten wir bekannte und auch neue Flüsse. Wir, das sind Tyrel, Eri, Bella und ich. In wechselnder Besetzung. Manchmal auch alle zusammen.

Gruppenbild am Lapie River.

Ganz besonders hat mir der Lapie River gefallen, da waren wir alle gemeinsam. Ein richtiger Herzensort mit klarem Wasser, in dem die roten Lachse flussaufwärts schwimmen. Zeitweise haben wir fünf oder sechs Adler gleichzeitig sehen können, die uns argwöhnisch beäugten. Die Geologie war selbst für uns Laien wirklich beeindruckend. So viele Farben, Formen, Muster, Strukturen. Ich möchte bald wiederkommen und die ganze Landschaft in mich aufnehmen. Sanfte Hügel auf beachtlichen Bergen, Schluchten voller Wildwasser, wie Blätterteig gefaltete Mineralien.

Lapie River: gefaltete Vulkanüberbleibsel.
Auskundschaften einer Schlucht.
Da sind wir hindurchgepaddelt.
Typische Landschaft am Lapie River.

Doch jetzt sind wir im Herbst. Arma futtert fleißig matschig angefrostete Hagebutten auf unseren Spaziergängen. Die Sonne scheint golden auf die Pappelblätter, die nach und nach der Schwerkraft nachgeben und ihren letzten Tanz mit dem Wind antreten.

Arma tankt Vitamin C.
Schleimig-fröhliche Pilze.

Jetzt heißt es wieder Farben sammeln, für dunkle Winternächte.

Wildrosenbusch voller Aquarellfarben.
Herbstgold am Abend vor grauem Himmel.

18 Comments

  1. Moin Luisa,

    schön wieder von Dir zu lesen.
    Danke für die tollen Bilder und Deinen Bericht.

    Liebe Grüße aus Schleswig-Holstein
    Jens

    • Luisa

      Moin Jens,

      Danke für deinen ermunternden Kommentar. Ich hoffe, Marina und du, ihr hattet auch einen schönen Sommer und könnt den Herbst jetzt richtig genießen.

      Viele Grüße aus dem Yukon nach S-H,
      Luisa

  2. Lisa

    Liebe Luisa,
    ich hatte die letzten Wochen immer wieder auf einen neuen Eintrag von dir gehofft und – tadaaa- mein Wunsch ist in Erfüllung gegangen. Das sind ja so schöne Bilder, da geht mir richtig das Herz auf. Der Herbst war und ist mir die liebste Jahreszeit. Seit wir vor einem Monat nach Bayern umgezogen sind und unsere Heizung zwar geht, aber die Heizkörper nicht warm werden, ist mir erst der Aspekt mit der wohligen Gemütlichkeit im Herbst eindringlich klar geworden. Wärme ist also mein nächstes erstrebenswertes Ziel.
    Arma frisst Hagebutten? Cool! Da weiß der Hund, was er für die kommenden Monate braucht. Eure Ausflüge in das Wildwasser hören sich toll an und sehen auch so aus. Deine Vergleich mit dem Blätterteig trifft genau zu. Etwas verkokelt an einer Stelle. (Könnte aus unserem „neuen“ Uraltbackofen kommen, den ich mit Malerkrepp zutapen muss, damit die Tür nicht immer einen Spalt absteht.)
    Ich wünsche euch viel Glück und Erfolg bei der Wohneigentumssuche! Euer Bauchgefühl soll euch leiten. Natürlich ist es erstmal etwas seltsam, wenn man den Banken etwas Größeres schuldet, aber es lebt sich schon anders in etwas, was einem wirklich gehört. Ich drück euch die Daumen!
    Und natürlich freue ich mich über jeden neuen Eintrag von dir!
    Alles Liebe aus Bayern
    Lisa

    • Luisa

      Hallo Lisa,
      Danke für deinen ausführlichen Kommentar und Glückwunsch zum Rückzug in die Heimat! Giltst (schönes Wort) du jetzt als Halbpreussin? Auf jeden Fall sollte dir der neue Blick auf die alte Heimat jede Menge Futter für neue Beiträge geben. 🙂
      Brrr… Warm sollte es schon werden. Zur Not auch mit Wärmflasche und Tee. Aber wenn ich Strom hätte, würde ich mir wieder eine elektrische Heizdecke fürs Bett gönnen, himmlisch! Was ist dein Trick fürs Warmhalten mit kaltem Heizkörpern?
      Viel Erfolg beim Auspacken, Umräumen und Einwohnen und liebe Grüße nach Bayern,
      Luisa

      • Lisa

        Liebe Luisa,
        die neuen Geschichten aus der Heimat müssen wohl noch ein wenig warten, weil ich irgendwie nicht dazukomme. Gerade eben wollte ich den Balkonbauern einen Kaffee, den sie vor einer Stunde für jetzt haben wollten, vorbeibringen, aber sie sind spurlos verschwunden. 3 Mann. Nur ihre Jacken und Taschen und das ganze Gerät stehen herum. Wahrscheinlich wurden sie spontan zu einer anderen Baustelle abkommandiert, um später wieder hier zu erscheinen. Und ich habe dann 3 kalte Kaffee hier (Wärme/Kälte ziehen sich wohl durch mein derzeitiges Leben.)
        Eine elektrische Wärmdecke hatte ich mal, die hab ich den Eltern geschenkt. Für die kalten Heizkörper kommt – hoffentlich wie ausgemacht – am Montag ein Monteur. Aber den Tipp mit der Wärmflasche werden ich gleich heute Abend aufgreifen.
        Liebe Grüße nochmal
        Lisa

        • Luisa

          Hi Lisa,
          Drei Balkonbauern? Das hat wohl mit Urban Farming zu tun, oder? 😉 Ich hoffe, die Kaffees sind mittlerweile getrunken und der Balkon wurde trotz spontaner Abwesenheit errichtet. Ist es ein Haus aus Familienbesitz, das ihr jetzt modernisiert? Auf jeden Fall ganz viel Durchhaltevermögen und Freude am Endprodukt!
          Liebe Grüße aus dem Yukon,
          Luisa

          • Lisa

            Liebe Luisa,
            das Haus gehörte einer alten Dame und ist aus dem Jahr 1961. Sie hat es uns verkauft, damit wir „lassen, wie es ist“. Ansonsten hätte eine Wohnungsbaugesellschaft einen 8-Parteien-Wohnblock an die Stelle gesetzt. Blöd ist jetzt nur, dass es „wie es ist“, kalt, feucht und ohne Elektrik sein würde. Das wird ein Ewigkeitsprojekt, klarer Fall. Aber immerhin ist die Lage top. Ein Fluss, ein Wald und die Schule in der Nähe. Die Jungs müssen nicht 50 Minuten mit 3 verschiedenen Verkehrsmitteln fahren, der Hund kann gleich hübsch spazierengehen, der Mann kommt mit dem Fahrrad zur Arbeit. Das zählt ja auch irgendwie.
            Heute habe ich mit der Heizungsfirma telefoniert. Der Monteur war gestern da, die Heizung um 21.00 Uhr aus. Der pragmatische Tipp der Sekretärin im Büro der Firma war: „Jetzt gehen Sie mal runter zur Heizung und schalten sie ganz aus. Dann warten sie 30 Sekunden und wenn sie danach anschalten, könnte sie ganz normal wieder laufen. Ansonsten schicke ich ihnen jemanden.“ Das gute alte Prinzip von „Have you tried to turn it off and on again“ könnte funktioniert haben. Ich will’s nicht verschreien und klopf 3x auf Holz!
            Und die Balkonbauer haben das Gerüst entfernt und danach – gestern – festgestellt, dass es die falschen Bolzen im Geländer sind. Die müssen noch ausgetauscht werden. Ich vermute mal am Sankt-Nimmerleins-Tag. Oder wenn der Markisenmann morgen kommt. Oder der Elektriker am Freitag.
            Alles Liebe dir und einen goldenen Herbst,
            Lisa

          • Luisa

            Hallo Lisa,
            Das klingt nach spannenden Zeiten. Plant ihr, noch dieses Jahr einzuziehen? Ich drücke jedenfalls fest die Daumen! Das muss ganz schön aufreibend sein, viele Baustellen gleichzeitig zu haben… Vergiss nicht, manchmal einfach tief durchzuatmen, das hilft mir jedenfalls ganz gut. 🙂
            Liebe Grüße,
            Luisa

  3. Bernhard Schroeter

    Hallo Lulu, ein tolles Foto von den Steinen. Genau den Kontaktbereich zwischen Tonschiefer (rechts) und zu Hornfels umgewandelter Grauwacke erwischt. Wenn du wieder in Salzgitter bist zeige ich dir das Pendant im Harz. Gruß Papa

    • Luisa

      Hallo Papa,
      Danke für’s ausführliche Erklären! Wir standen alle nur in unserer Wildwasservollausrüstung davor und haben uns am Helm gekratzt, wie sowas wohl entsteht und warum das einfach so im Nirgendwo zu finden ist.
      Ich freue mich schon auf unsere nächste Harzwanderung!
      Liebe Grüße von Lulu

  4. Claudia Ludwig

    Moin Lulu,

    immer wieder habe ich nach neuen Berichten geschaut – schön, dass du dich hast aufraffen können. Dazu diese schönen Herbstbilder … hier ist es farblich noch längst nicht soweit, aber ab kommender Woche soll es kälter werden, dann kann es schnell gehen. Für mich persönlich ist der Herbst die schönste Jahreszeit.

    Meine Güte, die Landschaft ist ja sowas von beeindruckend – wow! Aber mit Polarlichtern konnten wir in den letzten Monaten bei passendem Wetter auch dienen!

    Alles Liebe – Claudia

    • Luisa

      Moin Claudia,

      Der Beitrag kam doch etwas später als gedacht, aber du saßt seit Ende August auf meiner Schulter und hast mich immer wieder dran erinnert, dass da doch noch was zu tun war. 🙂 Freut mich, dass dir die Bilder gut gefallen.

      Früher fand ich den Herbst auch am Schönsten, aber der Winter hier ist für mich noch ein Stück magischer… auch wenn ich nach fünf Monaten dann auch irgendwann die Nase voll davon habe!

      Genieß den Herbst und viele Grüße aus dem Yukon von Lulu

  5. Johannes

    Mal wieder sporadisch auf den Block geguckt und mich über einen neuen Eintrag gefreut 🙂
    Optisch wirkt das Eröffnungsbild von „Sommerende“ direkt über „zurück zum Alltag“ wirklich mächtig mit den schönen bunten Herbstfarben!
    Gar nicht lang her, da bist du noch den japanischen Frühlingskirschblüten hinterhergeradelt – die Zeit vergeht oder ich werde einfach nur älter 😉
    Wenn ich in meiner riesigen Wohnzimmerglasfront auf die Baumfront vom Reihersee schaue, dann sehe ich schon ganz leichte Verfärbungen, aber bei dir wirken sie (noch) sehr viel mächtiger!
    Dafür ist bei uns gerade Kastanien sammeln hoch im Kurs – am Wochenende war prächtiges Wetter und ständig fällt was runter – zum Glück noch niemand verletzt 🙂
    Viel Glück beim Suchen und Finden vom geeigneten Haus.
    Ich war schon 2x beim Eigenheimerwerb erfolgreich und es war jedes Mal ein riesiger Kraftakt, aber wenn es glückt, dann sind Foto-Bau-Storys garantiert 😉

    • Luisa

      Genau so sieht’s aus. Großes Projekt -> viel zu berichten. ^^ Tja, wir schauen mal, wie es weitergeht.
      Mittlerweile gibt es auch gar keine Blätter mehr an den Bäumen hier, die goldene Herbstzeit ist hier leider sehr flüchtig.
      Viele Grüße und genießt den Herbst!

  6. Moin Luisa,

    schön wieder von Dir zu lesen und gleich wieder mit solchen Sehnsuchtsbildern. Genieße noch den Herbst und sammel die Kraft und die bunten Erinnerungen für den Winter.

    Liebe Grüße
    Volker

    • Luisa

      Moin Volker,

      Danke für deinen Kommentar!
      Der Herbst ist hier schon längst unter ner weißen Decke vergraben… Ich habe mir aber sagen lassen, dass er sich in Deutschland von seiner besten Seite zeigt. Bestelle bitte viele Grüße von mir an die schön gefärbte Blätterpracht! 🙂

      Alles Liebe,
      Luisa

      • Grüße sind ausgerichtet! Er läßt golden und sonnig zurückgrüßen 🙂

  7. Miss

    Der Herbst ist wunderschön bei euch.

Schreibe einen Kommentar zu Bernhard Schroeter Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert